NEU ab 2020 connexiplus
Das interdisziplinäre Fachmagazin
Interdisziplinäre
Forschung zu fördern und daraus folgernd interdisziplinäre
Behandlungskonzepte zu entwickeln, dieser Wunsch wird seit Jahren nicht
nur von der wissenschaftlichen Community, sondern auch von der Politik
geäußert.
Medizinische Fachgesellschaften stellen
fachübergreifende Zusammenhänge zunehmend in den Vordergrund. So rückt
auch die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) auf Ihrer
Jahrestagung 2020 die Themen „Herz & Niere“ gemeinsam in den Fokus.
Auch
Sie und Ihre Kunden präsentieren Ihre Themen auf Kongressen inzwischen
aus der Sicht unterschiedlicher Fachgebiete und laden Kardiologen,
Nephrologen und Diabetologen ein, zu einem Thema aus jeweils ihrer Sicht
zu referieren.
Dieser interdisziplinäre Ansatz spiegelt sich in medizinischen Fachpublikationen noch zu wenig wider.
Am Puls der Zeit
Basierend
auf unserer langjährigen Erfahrung und Expertise in zahlreichen
Fachgebieten greifen wir daher diese aktuellen wissenchaftlichen
Entwicklungen auf und führen die internistischen connexi-Fachausgaben in unserem neuen Magazinformat connexiplusinterdisziplinär zusammen.
Gemeinsam mit unserem Scientific Editorial Board (siehe Mediadaten Seite 8-9) werden wir dieser interdisziplinären Perspektive angemessenen Raum geben und mit connexiplus die Ärzte auf die systemischen Zusammenhänge zwischen den Erkrankungen des Herzens und der Nieren aufmerksam machen.
connexiplus ...
... bietet Ihnen und Ihren Kunden eine innovative und spannende Plattform
für Ihre Botschaften.
Das Konzept beinhaltet:
- zirka 60 % interdisziplinäre Fachartikel
- zirka 40 % Beiträge zu einzelnen Themengebieten
- aktuelle Studienergebnisse von deutschen und internationalen Kongressen (EASD, ESC, ERA EDTA)
- international renommierte Autoren
- Themenplanung mit Special Topics
plus, weil ...
- first in its kind
- Sie ein innovatives redaktionelles Umfeld erhalten
- unser Scientific Editorial Board connexiplus aktiv gestalten wird
- Sie
mehr Meinungsbildner erreichen:
13.500 Fachärzte in internistischen Fachrichtungen
mit einer durchschnittlichen Abdeckung von 75 % - Sie mit 4 Ausgaben pro Jahr Kampagnen buchen können
connexi - Ein Format mit Wirkung
Seit acht
Jahren reflektieren wir mit connexi aktuelle wissenschaftliche
Highlights einzelner Fachgebiete, führen Experteninterviews und
präsentieren Kongressberichte. connexi wird in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Fachgesellschaften und deren Kongress-präsidenten erstellt und im Format eines Wissenschaftsmagazins präsentiert. Neben Übersichts- und Fachartikeln bieten wir als zweiten redaktionellen Schwerpunkt die Berichterstattung von industriegesponserten Veranstaltungen an.
connexi macht neugierig und lädt zum Lesen ein. Durch die ästhetische und lesefreundliche Präsentation wissenschaftlicher Inhalte erreichen wir eine hohe Akzeptanz unter unseren Lesern und Ihren Zielgruppen.
Unsere vielfältigen Publikationsformate bieten Ihnen die passende Plattform für eine Insertion oder einen redaktionellen Beitrag. Jedes Format wirkt auf eine andere Art und Weise. In der für Sie passenden Kombination schaffen sie Synergien.